Bergwanderführerverband Steiermark
  • Home
  • News
    • Jobbörse
  • Berufsbild
  • Wanderführer
      • Österreich
        • Steiermark
        • Wien
        • Oberösterreich
        • Niederösterreich
        • Burgenland
        • Salzburg
        • Kärnten
        • Tirol
        • Vorarlberg
      • Deutschland
        • Bergwanderführer in Deutschland
      Frankreich
      • Bergwanderführer in Frankreich
      Frankreich
      • Bergwanderführer in Frankreich
      Griechenland
      • Bergwanderführer in Kreta
      Südtirol / Italien
      • Bergwanderführer in Südtirol/Italien
      • Niederlande
        • Bergwanderführer in Niederlande
      Schweiz
      • Bergwanderführer in Schweiz
  • Ausbildung
    • Online Anmeldung
  • Fortbildungen
    • Anerkannte Fortbildungen
    • Freiwillige Fortbildungen
  • Partner
  • Kontakt
  • Login

Fortbildung Notfallmanagement präventiv

TERMIN: Donnerstag, 5. Oktober bis Samstag, 7. Oktober 2023

Thema: Verantwortungsvolle Planung und Krisenmanagement
Referent: Herr Klemens Fraunbaum MSc 
Veranstaltungstyp: Workshop 
Dauer: Donnerstag, 17:00 Uhr bis Samstag, 13:00 Uhr
Ort/Treffpunkt:  Pöllauerhof - Naturpark Zirbitzkogel – Grebenzen


Ziel:
Verantwortungsvolle Planung bei Outdoorunternehmungen ist eine umfangreiche und vielfältige Herausforderung für Wanderführer, Erlebnispädagogen und Gruppenleiter, um Unfälle zu vermeiden und - falls doch etwas passiert - auf die dann folgenden Aufgaben gut vorbereitet zu sein.

Kursinhalt:
Risikoeinschätzung in Bezug auf Weg, Wetter und natürlich die Gruppenmitglieder, das eigene Sicherheitskonzept, Material und Checklisten, gesundheitliche Erfordernisse für die Teilnehmer, Notfallpläne und Notfallausrüstung und viele andere Punkte sind zu bedenken bzw. Entscheidungen zu treffen. Leitungskompetenz ist in der Planung, der Vorbereitung, der Abfrage von Bedürfnissen und der Instruktion in Stresssituationen unersetzbar und muss geschult und geübt werden. In theoretischen Inputs und vielen praktischen Übungen sowie einer Trainingstour werden diese Kompetenzen erprobt und weiterentwickelt, um für die Leitungsaufgaben im Alpin- und Outdoorbereich gut gerüstet zu sein.

Kurs-Anmeldung

Anmeldung erbeten bis zwei Wochen vor der Veranstaltung über Naturschutz Akademie Steiermark
Email: kontakt@naturschutzakademie.com
Tel: +43 (0)676 9668378

PREISE

Kurskosten für die Teilnehmer pro Person (excl. Unterkunft und Verpflegung) € 180,00
Anmeldung erbeten so früh wie möglich bis zwei Wochen vor der Veranstaltung!

Hinweis: Für Mitglieder vom Bergwanderführerverband Steiermark werden 50% der Kosten für diesen Fortbildungskurs bis auf Widerruf vom Verband übernommen. Die Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung sind selbst zu tragen.

zurück zur Übersicht


Bergwanderführerverband Steiermark

Kontakt

  • Adresse: Kapellenstraße 43
    8160 WEIZ, Österreich

  • Email: m.geissler@bwfv-stmk.at

Auskünfte per Telefon:

  • Phone: +43 664 39 77 514

Folge uns

  • Facebook/bwfv.stmk

© Copyright 2015. All Rights Reserved.

  • Presse
  • Partner/Links
  • FAQ's
  • Impressum